MIt einem Burnout-Syndrom ist mittlerweile nicht mehr zu spaßen. Früher noch gerne als Pseudo-Krankheit angeblicher Drückeberger belächelt, hat sich das Burnout-Syndrom zu einer ernstzunehmenden Größe innerhalb der Arbeitswelt entwickelt. Wußten Sie, dass statistisch gesehen jeder vierte deutsche Arbeitnehmer vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden muß, weil ihn eine psychische Krankheit dazu zwingt? Das Burnout-Syndrom, seit jeher eng mit Depressionen verbunden, nimmt dabei einen der vorderen Plätze ein.
Wir bieten Beratungen für Betroffene des Burnout-Syndroms und deren Angehörige an und zeigen Wege auf, die den Umgang mit der Krankheit erleichtern. Dabei verdeutlichen wir Ihnen, wie man im Alltag mit nur kleinen Schritten viel bewegen kann, warum die Betroffenen sehr gute und extrem schlechte Tage durchleben und welche Möglichkeiten die Angehörigen haben.
Der Firmeninhaber Jörg Scharnweber, hat zu diesem Thema bereits einen vielbeachteten Artikel geschrieben, der beim Online-Wirtschaftsmagazin perspektive blau veröffentlicht wurde: